ACON

 

 

H I S T O R Y  S T A N D   D E R  E N T W I C K L U N G

 

 

 

11.08.2000 Herausgabe des Quellcodes der DIRECTX.DLL zur Weiterentwicklung
(es liegt nun in euren Händen dieses Projekt weiterleben zu lassen!)
01.07.2000 Neue Adresse im Netz: www.ariaci.de bzw. www.buero-morgenstern.de
7.02.2000 Redesign der Site
28.06.1999 endlich Abi bestanden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
20.06.1999 Gründung der Gruppe ariaci
16.06.1999 Seiten geupdatet
Neue Adresse: http://www.klaupat.de
Weiterhin erreichbar unter http://klaupat.notrix.de
10.06.1999 ACON geupdatet
30.03.1999 Sitzung mit Grafiker (wegen Konvertierungsfrage von COB in 3DS - bisher unmöglich)
28.03.1999 Veränderung der Materialienparameter für den Schriftzug
27.03.1999 Konvertierung der Objekte ins DirectX-Format
Einbindung in das Direct3D-Demo
20.03.1999 Endlich die gesamten Objekte bekommen
14.03.1999 CDirectSetup wurde mit in DLL aufgenommen (daher werden ein paar DLL's mehr benötigt)
CDirectXInfo wurde auf Versioning von DirectX erweitert
Version 0.40a der DLL released (1.0.0.9)
13.03.1999 Endlich ist Direct3D auch funktionstüchtig (mittels DirectX 6.0)
Voodoo II-Chipsätze laufen irgendwie nicht korrekt mit dem Gouraud-Shading-Modell
10.03.1999 DirectX 6.1 SDK von Microsoft (neueste Version - 75 MB) innerhalb von fünf Stunden downgeloaded!!!!!!!
Vielen Dank an Microsoft! Das hätte ich mir mit einer Bestellung innerhalb Deutschlands auch sparen können!! (Ging nicht!)
Die meisten Komponenten der DLL wurden auf DirectX 6.0 umgestellt
Der Scroller wurde erneut auf prerelease 11 geändert (DirectX 6.0), aber Direct3D noch nicht komplett funktionstüchtig
07.03.1999 Fehler gefunden, der die Verwendung des letzten DirectDraw-Treibers verhinderte ("Scroller" und "Direct3D" abgeändert)
Endlich wird der angeklickte Treiber verwendet (reine 3D-Beschleuniger sind nicht in der Lage 2D-Ausgaben machen!!)
Noch Fehler bereinigt (DLL listete nur Direct3D-Device des primären Bildschirmtreibers auf - ist jetzt behoben)
Endlich ermittelt CDirectXDriverInfo und CDirectXInfo die verfügbaren Informationen eines DirectDraw-Gerätes
Die beiden Demos an neue DLL angepasst (keine vorgegebenen Auflösungen mehr!!!!)
weitere Fehler beseitigt (Z-Buffer wird nur im Systemmemory abgelegt!!- bin noch am suchen, wie im Videomemory)
Neueste Version der beiden Demos veröffentlicht
06.03.1999 Endlich den Fehler gefunden!!!!!!!!!!!!! Direct3D Retained Mode - it works!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
20.02.1999 Vereinfachung der DLL und damit prerelease 10 des Scrollers
11.02.1999 nur noch Fehler bereinigt und neue Version vom Scrolly fertiggestellt (prerelease 9)
25.01.1999 Fertigstellung der release 8 des Scrollers
10.01.1999 Neuer Font für Windows-Scroller und Einbindung dieses
02.01.1999 Neues Jahr und somit Fehlerbereinigte Version des Scrollers (release 7 wurde veröffentlicht)
01.01.1999 Spontane Einbindung von DirectSound in DLL und Veränderung des Scrollers
31.12.1998 Erstmal eine Spielenacht mit Kumpels
29.12.1998 Veröffentlichung der release 6 inklusive der DLL
28.12.1998 Erste Fehlerbehebung und Verbesserungen in der DLL
23.12.1998 Umprogrammierung des Scrollers auf Anforderungen an DLL und somit release 5
21.12.1998 Beginn zur Umsetzung dieser Idee
20.12.1998 Idee zur Programmierung einer DLL, die den Umgang mit DirectX vereinfachen soll
13.12.1998 Integration des Scrollersounds und somit release 4
03.12.1998 Veränderung der Grafiken und somit release 3 des scrollers
25.11.1998 Fertigstellung von release 2 des Scrollers
22.11.1998 Fertigstellung von release 1 des Scrollers
19.11.1998 Erneuter Fortschritt beim Scroller (endlich gibt es scrollenden Text!)
12.11.1998 Erst einmal eine Pause von zwei Wochen, in der wichtigere Projekte bearbeitet wurden
10.11.1998 Rasante Fortschritte in der Entwicklung von 'second scroller'
05.11.1998 Integration der eben gelieferten Grafiken
03.11.1998 Erste Resultate!
29.10.1998 Auftrag an Grafiker, neue Grafiken für ACON zu entwickeln
25.10.1998 Beginn, den Scroller aus DOS in Win95 umzusetzen
19.10.1998 Bestellung von Visual C++ 6.0
24.09.1998 Endlich funktioniert alles reibungslos!
14.09.1998 Versuch, Lock-Funktion von DirectX zu verwenden schlug komplett fehl
01.09.1998 Seitdem rasante Fortschritte
30.08.1998 Nach zwei Wochen Ferien und einer Menge Arbeit endlich erste Resultate (Modusumschaltung mittels DirectX)
28.07.1998 Nach einer Woche Arbeit kein großer Erfolg
20.07.1998 Erste große Erfolge mit DirectX (Aufbau von DirectX und dessen Komponenten verstanden)
15.07.1998 Kauf eines Buches zur DirectX-Programmierung
09.06.1998 Aufruhr in der Firma aufgrund des Erscheinungstermins von Unreal (folgender Monat arbeitsfrei)
05.06.1998 Erste Resultate in der Windowsprogrammierung ohne die MFC
31.05.1998 Arbeitsfreier Tag durch Geburtstag
25.05.1998 Beginn der Studien über DirectX bzw. der Windowsprogrammierung ohne die MFC
25.04.1998 Erneuter Versuch des Umstiegs von Delphi 2 auf Visual C++
20.04.1998 Letztes release des DOS-Scrollers für das Internet freigegeben
10.04.1998 Einbindung der neu gelieferten Grafiken in den DOS-Scroller
25.03.1998 Erste lauffähige Programme mit der MFC erstellt
05.03.1998 Erste Resultate in C++ (kleinere Probleme bei der Umstellung von Pascal in C++ geklärt)
01.03.1998 Beginn der Programmierung mit Visual C++ unter Verwendung der MFC
20.02.1998 Kurs zur Verwendung von Visual C++ 5.0 und andere Dinge